Allgemeine Geschäftsbedingungen / Nutzungsvereinbarung des Unternehmens Feldgärten
1. Gegenstand des Unternehmens Feldgärten
Das Unternehmen Feldgärten bietet vorbereitete Gemüsebeete an, die vom Mieter mit zur Verfügung gestellten Gemüsekulturen und Kräutern angesät, bepflanzt und bewirtschaftet werden. Nach Übergabe der Beete werden die Nutzungsrechte zum Zweck der Selbstversorgung für eine Saison, einschließlich Pflege, Ernte und Option zum weiteren Anbau an die Kunden übertragen. Als Unternehmensplattform dient das Onlineportal www.feldgaerten.de.
2. Leistungen
Leistungsbeschreibung:
Das Feldgärten-Team stellt Gemüsegartenparzellen in unterschiedlicher Größe zur Nutzung bereit. Der Nutzungszeitraum umfasst die Monate Mitte / Ende Mai bis November (genaue Termine zur Übernahme und Rückgabe des Gartens finden Sie unter www.feldgaerten.de/Aktuelles bzw. erhalten Sie per Mail).
Es werden einmalig etwa 20-35 verschiedene Gemüsekulturen, einschließlich Kräuter gepflanzt und ausgesät. Die Rechte zur Bewirtschaftung, d.h. Pflegen und Beernten einer Parzelle, im vorgenannten Nutzungszeitraum, gehen zum Zeitpunkt des gemeinsamen Pflanztermines und nach Zahlung des Saisonbeitrages auf den Mieter über.
Welche Gemüsearten werden angebaut:
Folgende Gemüsearten werden, in Abhängigkeit der Parzellengröße, zur Verfügung gestellt : Bohnen, diverse Kohlarten, Erbsen, Fenchel, Kartoffeln, Kohlrabi, Kräuter, Kürbis, Möhren, Gurken, Porree, Radieschen, Rote Bete, Salate, Sellerie, Spinat, Zucchini, Zwiebeln u.a.
Ausstattungen:
Das Feldgärten-Team stellt folgendes Inventar für die Mieter einer Parzelle zur Verfügung:
Zusätzliche Angebote:
Hinweis: Mit der Überweisung des Saisonbeitrages werden die obengenannten Bedingungen anerkannt.
4. Widerrufsrecht
Der Kunde kann innerhalb von 2 Wochen nach der Buchung von seinem Widerrufsrecht Gebrauch machen. Für den Widerruf bedarf es keiner Begründung, der Widerruf hat lediglich als Widerrufserklärung in Textform an Feldgärten, Julia Stoyan und Sebastian Hoffmann zu erfolgen, per Mail an info@feldgaerten.de oder per Post an Sebastian Hoffmann, Hans-Seehase-Ring 47, 18059 Rostock.
Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren. Können Sie uns die empfangene Leistung ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren, müssen Sie uns insoweit ggf. Wertersatz leisten.
5. Außerordentliche Kündigung
Im Falle der nicht vereinbarungsgemäßen Nutzung seiner Fläche kann das Unternehmen Feldgärten die Vereinbarung zur Flächennutzung nach schriftlicher Abmahnung mit sofortiger Wirkung
kündigen.
Bereits bezahlte Beträge werden nicht, auch nicht anteilig, zurückerstattet.
6. Haftung
Das Unternehmen Feldgärten wird von sämtlichen Haftungsansprüchen freigestellt, dies gilt insbesondere für Unfälle, Ernterisiken verursacht durch höhere Gewalt und / oder mitgebrachte Gegenstände. Für Schadensersatz, gleich aus welchem Rechtsgrund, haftet das Unternehmen Feldgärten nur bei Vorsatz, grober Fahrlässigkeit und Fehlen einer zugesicherten Eigenschaft. Dies gilt auch für Erfüllungs- bzw. Verrichtungsgehilfen und gesetzliche Vertreter des Unternehmens Feldgärten. In allen anderen Fällen haftet das Unternehmen Feldgärten nur dann, wenn wesentliche Vertragspflichten (Kardinalspflichten) verletzt sind. Dabei ist der Schadensersatz auf den typischerweise vorhersehbaren Schaden begrenzt. Ein Ausgleich von atypischen oder nicht vorhersehbaren Schäden findet nicht statt.
Das Unternehmen Feldgärten haftet nicht für die Aktualität, die inhaltliche Richtigkeit, die Vollständigkeit der in ihrem Webangebot eingestellten Informationen sowie für die ununterbrochene Erreichbarkeit der Website.
Das Unternehmen Feldgärten hat keinen Einfluss auf Gestaltung und Inhalte fremder Internetseiten. Es distanziert sich daher von allen fremden Inhalten, auch wenn von Seiten von Feldgärten auf diese externen Seiten ein Link gesetzt wurde. Dies gilt für alle auf der Homepage angezeigten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen die Banner und Links führen, sowie für Fremdeinträge in von Feldgärten eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen und Mailinglisten.